Begegnungscafé

Foto – Ukraine in Not e.V.

Das Begegnungscafé lebt von der Begegnung, vom menschlichen Kontakt, von Gesprächen, vom geselligen Beisammensein in einer herzlichen, fröhlichen Atmosphäre. Man trifft sich bei Kuchen und Gebäck, Kaffee und diversen Getränken zum Austausch und zum Kontakte knüpfen. Gleichzeitig möchte man den Neubürgern aus der vom Krieg erschütterten Ukraine die deutsche Kultur und den deutschen Alltag vermitteln, damit sie sich in der für sie fremden Umgebung besser zurechtfinden.

Zwanglose Begegnungen in lockerer Runde, andere kennenlernen, sich über den Alltag austauschen, gemeinsame Interessen finden – all das ist auf unkomplizierte Art und Weise in unserem Begegnungscafé möglich. “Das Café” ist damit eine Plattform für Neumünsteraner, um mit anderen Münsteranern ungezwungen ins Gespräch zu kommen.

Das Projektziel ist die Integration der Geflüchteten in den Münsteraner Alltag, der Abbau von Vorbehalten und Vorurteilen auf beiden Seiten sowie das gegenseitige Kennenlernen von kulturellen Unterschieden. Die Gesprächsthemen reichen von „Wo kann ich Deutsch lernen?“ bis zu „Wie komme ich an eine Wohnung?“. Ein wichtiges Thema ist auch die Funktionsweise des deutschen Gesundheitssystems. Oft wird sich auch explizit darüber ausgetauscht, wo man psychologische Hilfe finden kann. Zu diesen Treffen werden oftmals auch einheimische Referenten eingeladen, was auf großen Zuspruch bei den Ukrainern stößt.

Wir bitten Sie ganz herzlich um finanzielle Unterstützung für die Verwirklichung dieses Projekts. Geben Sie auf Ihrer Überweisung als Verwendungszweck einfach “Begegnungscafé” ein.

Scroll to Top