Solidarität mit Ukraine

Foto – Ukraine in Not e.V.

Der Europa-Union Deutschland Kreisverband Münster e.V. hat am 28. Februar 2023 anlässlich des seit nunmehr über ein Jahr dauernden Angriffskrieges in der Ukraine in den Festsaal des Rathauses in Münster zu einem Ukraine-Solidar- und Informationsabend eingeladen. Wir als Ukraine in Not e.V. sind der Einladung gefolgt und haben den Gästen vor der Veranstaltung ukrainische Köstlichkeiten mitgebracht. Unter den Gästen waren hochkarätige Vertreter:innen der Diplomatie und des Konsularischen Korps NRW, der Politik, Wissenschaft, Kunst sowie engagierte Bürger:innen und Vereine der Stadt. Dabei waren zudem viele Ukrainerinnen und Ukrainer, die sich besonders über die ukrainische Begrüßung durch den Gastgeber und Vertreter der Europa-Union Münster Herrn Werner Jostmeier gefreut haben, ebenso wie über die anschließende weitere Hilfs- und Unterstützungszusage des Generalkonsuls von Polen Herrn Jakub Wawrzyniak in ukrainischer Sprache.

Die Generalkonsulin der Ukraine Frau Iryna Shum sagte in ihrer Rede, dass es keinen Frieden ohne Gerechtigkeit geben könnte und dass Friedensverhandlungen zum derzeitigen Zeitpunkt nicht möglich seien, was von den Anwesenden mit Beifall begrüßt wurde.

Neben dem Oberbürgermeister von Münster Herrn Markus Lewe haben auch der Generalkonsul von Polen und Doyen Herr Jakub Wawrzyniak sowie der Minister für Bundes- und Europa-Angelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei NRW Herr Nathanael Liminski nicht nur pauschale Solidaritätsbekundungen, sondern auch erfrischend klare Worte zur Unterstützung der Ukraine heute und in der Zukunft ausgesprochen. Frau Christiane Lösel vom Internationalen Büro Münster hat die bereits laufenden Hilfen der Solidaritätspartnerschaft Münster – Winnyzja vorgestellt, nachdem Frau Prof. Dr. Ricarda Vulpius von der Universität Münster eine geschichtliche Einordnung gab.

Wie danken insbesondere Herrn Werner Jostmeier und der Europa-Union Deutschland Kreisverband Münster e.V. für die Einladung und die Hervorhebung, dass die Menschen in der Ukraine nicht nur sich selbst verteidigen, sondern gemeinsame Werte wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Freiheit und Menschenrechte.

Ein Dank für die offene, klare sowie solidarische Unterstützung und die direkte Umsetzung der Bekundungen in handfeste Projekte geht an den Oberbürgermeister Herrn Lewe und Frau Lösel sowie natürlich an den Minister Herrn Liminski für seine direkten und klaren Hilfszusagen.

Eine junge ukrainische Künstlerin hat der Generalkonsulin Iryna Shum, dem Oberbürgermeister Markus Lewe und Herrn Werner Jostmeier als Dank für ihren Einsatz für die Ukraine selbstgemalte Bilder übergeben.

Der Künstler Thomas Nufer zeigte bei seinem Projekt „Wie geht’s Dir, Winnytsia?“ Fotos von Menschen aus der ukrainischen Partnerstadt Winnytsia (siehe auch www.winnytsia.life), bei denen im Saal kein Auge trocken blieb. Besonders rührend war, dass einige der Anwesenden dies direkt an ihre Bekannten in dieser Stadt posteten und für Freude sorgten, weil im fernen Münster jemand an sie denkt und sie unterstützt.

Scroll to Top